Bitte stellen Sie den vollen Gelben Sack am Vorabend der Abholung verschlossen und von der Straße aus gut sichtbar bereit.
In den "Gelben Sack" gehören ausschließlich:
Plastikflaschen für
Getränke (PET-Flaschen)
Wasch- und Putzmittel (z. B. Haushaltsreiniger, Weichspüler)
Körperpflegemittel (z. B. Shampoo, Duschgel)
sonstige Lebensmittel (z. B. Speiseöl-, Essig-, Milch-, Joghurtflaschen)
destilliertes Wasser, Kühlmittel und Sonstiges (kein Motoröl)
Getränkekartons für z. B. Milch, Säfte
Dosen, Metallverpackungen
Getränkedosen
Konservendosen für Lebensmittel oder Tiernahrung
Menüschalen aus Metall (z. B. Fertiggerichte, Tierfutter)
Kaffeeverpackungen (Kaffeekapseln) aus Aluminium
andere Metallverpackungen (Verschlüsse, Deckel, Tuben, Alufolie)
Alle anderen Gegenstände erschweren das Recycling.
Falsch befüllte Säcke, etwa mit Restmüll oder Ähnlichem, werden nicht mitgenommen und mit einem "STOPP-Aufkleber" versehen. Bitte sortieren Sie den betroffenen Sack aus und stellen Sie ihn am nächsten Abholtermin erneut zur Sammlung bereit.
Der Knick-Trick hilft Platz sparen: Bitte Flaschen und Kartons flachdrücken und den Boden umknicken. Dadurch passen mehr Flaschen in den "Gelben Sack".
Nachbestellung von "Gelben Säcken"
Jeder Haushalt im Sammelgebiet erhält kostenlos 1 Rolle mit "Gelben Säcken". Falls diese nicht ausreichen, können weitere Säcke gratis bei der MA 48 nachbestellt werden. Bei der Nachbestellung müssen Name, Telefonnummer und Adresse angegeben werden.
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
48er-App: Einfach im Menüpunkt "mehr" unter Mitteilungen "Gelber Sack" auswählen, die Nummer Ihres jeweiligen Sammelgebietes anklicken, und die Nachlieferung über den Button "PER TELEFON" oder "PER E-MAIL" anfordern.